Anschlussfinanzierung_Hotspot Profitieren Sie vom aktuell niedrigen Zinsniveau!

Sichern Sie sich bei Ablauf ihrer Zinsbindung aktueller Darlehen die derzeit am Markt günstigen Zinskonditionen.

Ihre Vorteile bei einer Anschlussfinanzierung


Anschlussfinanzierung_Hotspot_2 Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Der Abschluss einer erneuten Zinsfestschreibung anhand eines bestehenden Darlehens wird als Anschlussfinanzierung bezeichnet. Eine Anschlussfinanzierung kann auch als Prolongation bezeichnet werden.


Anschlussfinanzierung_Hotspot_3 Minimieren Sie das Risiko von Zinsänderungen!

In der Regel werden bei Darlehen, nach Ablauf der Sollzinsbindung, die Darlehenszinsen entsprechend der Konditionen am Markt neu festgesetzt. Dies kann zu enormen Mehrkosten führen.

Sichern Sie sich jedoch vorab die derzeitig günstigen Zinskonditionen, umgehen Sie das Risiko ungewisser Zinsänderungen.


Anschlussfinanzierung_Hotspot_4 Kalkulationssicherheit mit einem Forwarddarlehen

Steigern Sie Ihre Kalkulationssicherheit für eine spätere Anschlussfinanzierung. Ihre Zinskonditionen sind bis zu 5 Jahre vorher disponierbar.

Der Begriff "Forward" (englisch - "voraus / vorwärts") bezieht sich auf die vorab sicherbaren Zinskonditionen.



Anschlussfinanzierung_Trennlinie

Angebotsbeispiel Anschlussfinanzierung
Gebäudeversicherung Voraussetzung


*4,18 %
effektiver Jahreszins

• 200.000,- € Darlehensnettobetrag
• 4,10 % Sollzinssatz (gebunden)
• 4,18 % effektiver Jahreszins
• Zinskosten 120.358 €
• 2,00 % Tilgung p.a./
• 60 % Beleihungswert
• 20 Jahre fest bei 100 % Auszahlung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


mtl. Rate 1.016,67 €
Stand: 11.12.2023

Annahme: z.B. Kauf oder Neubau eines eigengenutzten Einfamilienhauses, Reihenhauses, einer Doppelhaushälfte etc., Auszahlung in einer Summe, erstrangige Grundschuldabsicherung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und gute Bonität. Notar- und Grundbuchkosten sowie sonstige Kosten können anfallen.